• Privatkunden
  • Institutionen
  • Nachhaltigkeit
  • Über uns
Logo Evangelische Bank Sprung zur Startseite
Login
Eine Raupe ein Kokon und ein Schmetterling die für das Thema Veränderung stehen. Daneben ist ein Laptop und ein Smartphone

Wir entwickeln uns weiter 

Unser neuer Internetauftritt

Mit der neuen Webseite erfüllen wir die technischen Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), das am 28. Juni 2025 europaweit in Kraft tritt. Damit setzen wir ein starkes Zeichen für digitale Teilhabe und stellen sicher, dass unsere Online-Angebote für alle Menschen besser zugänglich sind.

mehr erfahren

Top-Themen

Ein Vater trägt seine Tochter auf den Schultern während sie über eine Wiese laufen. Im Hintergrund steht ein Windrad.

Nachhaltigkeit messen

Mit den Tools EB-Sustainability-Scoring und EB-Immo-Scoring.
 

mehr erfahren
mehr erfahren
Mehrfamilienwohngebäude mit begrünten Balkonen

Investments begleiten

Wir unterstützen Sie bei der nachhaltigen Modernisierung und Nutzung Ihres Gebäudebestands.

mehr erfahren
mehr erfahren
Eine Frau steht vor dem Europaparlament

Nachhaltig wirtschaften

Welche Auswirkung hat die EU-Taxonomie-Verordnung für Sie?
 

mehr erfahren
mehr erfahren
Frau sitzt im Wohnzimmer auf einem Sessel mit einem Laptop auf dem Schoss und einen Telefon am Ohr.

Tagesgeld und Festgeld

Informieren Sie sich über unser Online-Angebot.
 

mehr erfahren
mehr erfahren

Aktuelles

Logo Nachhaltigkeitspreis der Evangelischen Bank 2025

EB-Publikumspreis 2025

Erstmals vergibt die Evangelische Bank im Rahmen ihres Nachhaltigkeitspreises auch einen Publikumspreis. Dazu hat die Jury aus 172 Bewerbungen neben den drei Gewinnerprojekten zwölf weitere Projekte nominiert. Bis zum 10. August 2025 können Sie mitentscheiden, wer den Publikumspreis gewinnt.

mehr erfahren
mehr erfahren
Hervorhebung: Neutral

Betrügerische E-Mails zur Steuererklärung im Umlauf

Hervorhebung: Neutral

Menschen. Machen. Märkte. – Unser Jahresbericht 2024

Hervorhebung: Neutral

GoldCard: Gebührenfreier Rücktausch von Devisen

Hervorhebung: Neutral

EB: AAA-Rating für Hypothekenpfandbriefe gehalten

Hervorhebung: Neutral

Self-Services – Entdecken Sie die Neuerungen im Online-Banking

Alle Artikel ansehen

Wir für Sie

Ein Pastor steht in einer Kirche er gießt aus einem Krug Wasser in ein Taufbecken, das von einer Engelsfigur gehalten wird.

Kirche

Verantwortungsvolle Vermögensverwaltung, nachhaltiges Immobilienmanagement und den Angeboten unserer Tochterunternehmen.

mehr erfahren
mehr erfahren
Pflegerin und Senior riechen an verschiedenen Kräutern

Investments begleiten

Finanzierungsbedarf, Suche nach innovativen Lösungen, Digitalisierung – die EB unterstützt Sie mit kompetenter Beratung und den richtigen Lösungen.

mehr erfahren
mehr erfahren
Familie läuft einen Feldweg entlang

Privatkunden

Faires und nachhaltiges Banking – vom Girokonto über die verantwortungsvolle Geldanlage bis zur Baufinanzierung. Bei der EB finden Sie das richtige Angebot.

mehr erfahren
mehr erfahren

So unterstützen wir unsere Kunden

Icon: Chart mit Pfeil nach oben

671,6 Mio. €

Neukreditvergabe zum 31.12.2024

Icon: Zwei Hände die Geld bewahren

21,8 Mrd. €

Betreutes Kundenvolumen zum 31.12.24

Icon: Zwei Hände mit einem Herz in der Mitte

667.000 €

Fördervolumen zum 31.12.2024

Kundenstimmen

Über 60.000 zufriedene Kund:innen vertrauen der EB.

Unsere Kund:innen berichten, warum die EB Ihre Bank ist:

Rainer Freyer

Geschäftsführer Dienste für Menschen

"Die Evangelische Bank hat den Blick für die Handlungsnotwendigkeiten in Spezialimmobilien. So auch hier am Pflegestift Esslingen. Wir verfolgen das gemeinsame Interesse, so schnell wie möglich emissionsfrei zu werden. In diesem Ziel ziehen die Evangelische Bank und Dienste für Menschen an einem Strang. Das Projekt der energetischen Fassadensanierung mit Begrünung und Energiegewinnung ist deshalb ein gemeinsames Anliegen."

Portrait von Rainer Freyer

Carolin Ruh

Vorstand der Heinz Sielmann Stiftung

"Als gemeinnützige Naturschutzstiftung richten wir unsere bundesweite Projektarbeit streng auf ökölogische und soziale Nachhaltigkeit aus. Konsequenterweise legen wir auch besonderen Wert auf eine nachhaltig orientierte Vermögensverwaltung. Mit der Evangelischen Bank haben wir einen verlässlichen Partner an Seite, der unsere Werte teilt und bei dem wir uns in guten Händen fühlen"

Portrait von Carolin Ruh

Heiko Arnold

Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau GmbH

"Wir sind ein langjähriger Kunde der Evangelischen Bank. Wir schätzen es, immer sehr gut und zeitnah betreut zu werden. Letztes Jahr haben wir uns entschieden, von ProfiCash auf das EB-Finanzportal zu wechseln. Der reibungslose Übergang durch diesen Prozess wäre ohne die Fachbetreuung der EB nicht möglich gewesen."

Portrait von Heiko Arnold

Ester Ahrent

Verwaltungsleiterin des Kirchenkreises Plön-Segeberg

"Der Verwaltungsneubau des Kirchenkreises Plön-Segeberg ist ein ökologisches Vorzeigeprojekt: CO2-neutral, CO2-bindend und schadstofffrei. Hier sind moderne Arbeitswelten entstanden als beste Voraussetzung für Zusammenarbeit, Kreativität und Wissenstransfer. So kann kirchliche Verwaltungsarbeit der Zukunft gelingen! Integrität, höchste Expertise und Kompetenz bei gleichzeitiger menschlicher Zugewandtheit – das macht die Evangelische Bank so einzigartig."

Portrait von Esther Ahrent

Jochen Krentel

Lebenshilfe Altenkirchen

"Die Evangelische Bank ist ein Partner, der uns auch in schwierigen Situationen begleitet und unterstützt. Die Anlaufphase unserer Einrichtung fiel in den Beginn der Corona-Pandemie – wirtschaftlich für uns eine sehr schwierige Zeit. Analysen, die gemeinsame Suche nach Problemlösungen und kurzfristig wirksame konkrete Maßnahmen haben uns durch diese schwierige Zeit geholfen."

Portrait von Jochen Krentel

Jens Wehmeyer

kaufmännischer Vorstand Bathildisheim e.V.

"Die Ansprechpartner der Evangelischen Bank agieren werteorientiert und sind motiviert, die Arbeit eines diakonischen Sozialunternehmens mit ihren Dienstleistungen zu unterstützen. Nachhaltigkeit wird dabei sowohl bei der EB als auch im Bathildisheim immer als Dreiklang verstanden. Es geht bei diesem Projekt darum, ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltig zu wirken."

Portrait von Jens Wehmeyer
Folie 1 von 6

Das zeichnet uns aus

Gemeinsam übernehmen wir Verantwortung für unsere Umwelt und leisten einen positiven Beitrag für eine nachhaltig lebenswerte Gesellschaft. Für nachfolgende Generationen möchten wir gemeinsam mit unseren privaten und institutionellen Kund:innen die Welt sauber, fair und sicher gestalten.

Unsere institutionellen Kund:innen erfüllen zentrale Aufgaben für die Gemeinschaft. Wir wollen, dass sie sich auf ihre Kernaufgabe, den Dienst am Menschen, konzentrieren können. Wir kennen die Bedürfnisse und Herausforderungen von Kirche, Gesundheits- und Sozialwirtschaft.

MSCI ESG Research

Die Evangelische Bank arbeitet mit MSCI ESG Research, einer der weltweit führenden ESG Research- und Ratingagenturen, zusammen.

Logo: MSCI

EMASplus

Die Evangelische Bank ist seit 2011 nach dem anspruchvollsten europäischen Nachhaltigkeitsstandard EMASplus zertifiziert.

Logo: EMAS plus
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Pflichtinformationen
  • Barrierefreiheit
Link zur Evangelischen Bank auf Facebook
Link zur Evangelischen Bank auf Youtube
Link zur Evangelischen Bank auf LinkedIn
Link zur Evangelischen Bank auf Instagram
Link zur Evangelischen Bank auf Xing

Für eine nachhaltig lebenswerte Gesellschaft

Evangelische Bank

Ihre Cookie-Einstellungen

Cookies sind hilfreiche kleine Informationsfragmente, die es uns erleichtern, Ihnen eine optimale bedienbare Website anzubieten. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf folgenden Seiten:

Datenschutzerklärung

Impressum

Technisch notwendig

Ihre essenziellen Seitenfunktionen werden gespeichert.

Immer aktiv

Personalisierung

Ihre festgelegten Einstellungen werden gespeichert.

Marketing

Ermöglicht für Sie passende Informationen anzuzeigen.

Statistik

Verbessert unsere Angebote für Sie.